Das Scope hat nun schon ein paar Jahre auf'm Buckel, und ist dazu auch schon ein paar Tage gestanden.
Ich hatte den Trigger der analogen Tektronix-Scopes eigentlich in guter Erinnerung, aber speziell bei diesem 2225 bekomm ich schon bei den einfachtsen Signalen (Rechteck aus meinem Schlumberger) kaum in stehendes Bild.
Kann ja nicht viel sein, dachte ich mir -- bis ich mir das Schaltbild reingezogen hab: Da haben die doch tatsächlich ECL-Schaltkreise verbaut (MC10102 und MC10H131) sowie 96LS02. Also nichts, was man eh in der Schublade liegen hat und auf Verdacht mal wechseln möchte ...
Wenn ich das Teil zerrupfe, will ich's auch zeitnah wieder zusammensetzen. Besorg ich mir also die fraglichen Bauteile auf Verdacht, und gleich noch eine handvoll Doppeltransistoren 3X46 sowie Transistor-Arrays CA3054 dazu und fuchse mich da rein?
Zweitscope kann ich auftreiben, daran sollte eine Reparatur eigentlich nicht scheitern.
Oder ist das ein Standard-Fehler, den alle außer mir schon zig-mal repariert haben? Oder hat irgendwer andere, sachdienliche Hinweise, was ich noch vorab testen könnte? Wie sieht es bei diesen Tektronix-Scopes mit Kondenstor-Pest aus?
Grüße
- joe
PS: 'Tschuldigung für's X-posting ...
Tektronix 2225 - Trigger zickt
Re: Tektronix 2225 - Trigger zickt
Moin
Erstmal zweit o'scope auftreiben.
Oder darf ich dir TDS540A/540B verkaufen (dann wirst du schnell analog-Oszi abstoßen )
Ich frag nochmals: Triggert der in alle Kanal und auch ext-Trigger schlecht ?
Ich habe Schaltplan von Tekwiki her (https://w140.com/tekwiki/images/9/97/070-6299-00.pdf)
Wie schau Signal an Pin 11 und 14 aus (U480C ) (dabei Triggerpegel hin und drehen, ist da Rechtecksignal da ?)
Das echt komplexe Schaltung für 50 Mhz Modelle.
Das könnte schon Totur für gewöhnliche Elektroniker sein
Erstmal zweit o'scope auftreiben.
Oder darf ich dir TDS540A/540B verkaufen (dann wirst du schnell analog-Oszi abstoßen )
Ich frag nochmals: Triggert der in alle Kanal und auch ext-Trigger schlecht ?
Ich habe Schaltplan von Tekwiki her (https://w140.com/tekwiki/images/9/97/070-6299-00.pdf)
Wie schau Signal an Pin 11 und 14 aus (U480C ) (dabei Triggerpegel hin und drehen, ist da Rechtecksignal da ?)
Das echt komplexe Schaltung für 50 Mhz Modelle.
Das könnte schon Totur für gewöhnliche Elektroniker sein
Re: Tektronix 2225 - Trigger zickt
Hallo Matt,
sorry, war die ganze Woche unterwegs, daher kommt meine Antwort erst jetzt.
Die ganze Kiste triggert schlecht, habe alle Einstellungen durchgespielt -- außer Trigger Source "line", da tut es. Und da ist mir dann aufgefallen, dass auf beiden Kanälen bei den Einstellungen 5mV/DIV und 10mV/div auf der Nullinie eine Störsignal durchschlägt - das ganze periodisch mit 100Hz. Vermutlich reitet da was auf den Betriebsspannungen...
Ich gehe davon aus, dass ich besser zuerst mal das Netzteil durchchecke. Da geh ich noch dieses Wochende dran. (Den Trigger-Comparator check ich dann natürlich gleich mit....)
Nachtrag: Habe eben versucht ein Foto zu schießen
Den Generator habe ich auf knapp neben 50Hz eingestellt, um ein stehende Bild zu bekommen. Die Störungen reiten auf dem Generatorsignal.
Nachtrag 2: Inzwischen funktioniert der %#$@-Trigger. Vermutlich hab ich bei den ganzen Fotos so massive an den Schiebeschalter rumgewurstelt, dass sich diese selbst gereinigt haben. Ich denke, da sollte ich mal ordentlich ran gehen. Was nimmt mann denn zur Zeit als Wundermittel für die Kontaktpflege?
Herzlichen Dank für deine Hilfe!
-joe
sorry, war die ganze Woche unterwegs, daher kommt meine Antwort erst jetzt.
Die ganze Kiste triggert schlecht, habe alle Einstellungen durchgespielt -- außer Trigger Source "line", da tut es. Und da ist mir dann aufgefallen, dass auf beiden Kanälen bei den Einstellungen 5mV/DIV und 10mV/div auf der Nullinie eine Störsignal durchschlägt - das ganze periodisch mit 100Hz. Vermutlich reitet da was auf den Betriebsspannungen...
Ich gehe davon aus, dass ich besser zuerst mal das Netzteil durchchecke. Da geh ich noch dieses Wochende dran. (Den Trigger-Comparator check ich dann natürlich gleich mit....)
Nachtrag: Habe eben versucht ein Foto zu schießen
Den Generator habe ich auf knapp neben 50Hz eingestellt, um ein stehende Bild zu bekommen. Die Störungen reiten auf dem Generatorsignal.
Nachtrag 2: Inzwischen funktioniert der %#$@-Trigger. Vermutlich hab ich bei den ganzen Fotos so massive an den Schiebeschalter rumgewurstelt, dass sich diese selbst gereinigt haben. Ich denke, da sollte ich mal ordentlich ran gehen. Was nimmt mann denn zur Zeit als Wundermittel für die Kontaktpflege?
Herzlichen Dank für deine Hilfe!
-joe
Re: Tektronix 2225 - Trigger zickt
Netzteil soll trotzdem geprüft werden Mithilfe Multimeter in AC Modus
Kontaktspray t6 ist ok (nicht Kontakt 60 !)
Grüß
Matt
PS: Bild ist nicht hochgeladet.
Kontaktspray t6 ist ok (nicht Kontakt 60 !)
Grüß
Matt
PS: Bild ist nicht hochgeladet.