Die Suche ergab 428 Treffer

von ProgBernie
12 Dez 2024, 09:09
Forum: alle anderen Messgeräte, all test equipments
Thema: Meratronik E316 RLC-Meßbrücke
Antworten: 16
Zugriffe: 48476

Re: Meratronik E316 RLC-Meßbrücke

Beide Spannzangenknöpfe sind gerissen und die Kappen fehlten. Ersatz zunächst durch gedruckte Kappen in schwarz. Die Schaltung unterscheidet sich vom mir vorliegenden Schaltplan, so gibt der Schaltplan an, daß Batterie wie Netz durch den zweipoligen Schalter am Drehpoti ausgeschaltet werden. Mein Ge...
von ProgBernie
12 Dez 2024, 08:36
Forum: alle anderen Messgeräte, all test equipments
Thema: Meratronik E316 RLC-Meßbrücke
Antworten: 16
Zugriffe: 48476

Re: Meratronik E316 RLC-Meßbrücke

Ich glaube eher, wenn solch ein Kabel nicht zu akzeptablem Preis zu bekommen ist, wonach es aussieht, das ganze mit einem Gerätestecker C6 zu verbasteln. Bei den Lemos bräuchte ich ja zusätzlich zur Kabelbuchse auch den Gerätestecker, da kommen schnell €200 zusammen.
Bilder folgen..
von ProgBernie
11 Dez 2024, 17:37
Forum: alle anderen Messgeräte, all test equipments
Thema: Meratronik E316 RLC-Meßbrücke
Antworten: 16
Zugriffe: 48476

Meratronik E316 RLC-Meßbrücke

Da haben die Polen aber einen komischen Netzstecker verbaut: 3Pin Rundstecker. Die Kabelbuchen bzw. Anschlußkabel sind vermutlich aus reinstem Unobtainium. Ich überlege noch mit was ich das ersetze...
von ProgBernie
03 Dez 2024, 13:22
Forum: alle anderen Messgeräte, all test equipments
Thema: 8593A
Antworten: 23
Zugriffe: 61682

Re: 8593A

Frag mal Peter Hansen, OZ1LPR, der hat Erfahrungen mit den Dingern. Evtl. kannst Du gegen ein funktionsfähiges Netzteil gegen kleines Geld bei ihm tauschen oder er kann evtl. Hilfe geben. Ist in der HP-Agilent-Keysight-equipment@groups.io Mailingliste oder eMail von mir. Ich war mal vor einem Jahr b...
von ProgBernie
26 Nov 2024, 21:54
Forum: Sonstiges, anything else
Thema: SAQ Faden
Antworten: 45
Zugriffe: 163369

Re: SAQ Faden

dh7dn hat geschrieben: 23 Jul 2024, 22:05 Tolle Eindrücke von SM - also ich freue mich sehr darauf.
Hallo Denis!
Ich habe Dir eine E-Mail über das Wellenkino gesendet, ist die angekommen? Oder ist die Antwort verschollen?
von ProgBernie
26 Nov 2024, 11:17
Forum: Selbstbau / homebrew projects
Thema: SMD für Anfänger
Antworten: 10
Zugriffe: 70895

Re: SMD für Anfänger

Ehrlich: Ich arbeite kaum mit Heißluft, wenn dann nur zum auslöten von Käfer. Einlöten geht bei mir quasi immer mit klassische Lötkolben, ausser ICs mit Thermalpad .. Kenne ich auch so: Heißluft nur für Rework, also auslöten von Bauteilen. Einlöten mit Kolben (ggf. auf Heizplatte vorgewärmt) oder b...
von ProgBernie
22 Nov 2024, 18:19
Forum: Selbstbau / homebrew projects
Thema: Kreuzspulenwickelmaschine
Antworten: 7
Zugriffe: 24434

Re: Kreuzspulenwickelmaschine

Wie wäre es mit entweder Wachs oder Isolierlack (Plastik70 oder Urethan71)?
von ProgBernie
19 Nov 2024, 10:15
Forum: Selbstbau / homebrew projects
Thema: Kreuzspulenwickelmaschine
Antworten: 7
Zugriffe: 24434

Re: Kreuzspulenwickelmaschine

Sehr schön, welchen Kleber verwendest Du? So ein Wickelmaschinenselbstbau steht auch noch auf meiner Wunschliste.
von ProgBernie
17 Nov 2024, 18:04
Forum: alle anderen Messgeräte, all test equipments
Thema: Siemens Funktionsgenerator D2003
Antworten: 2
Zugriffe: 10745

Siemens Funktionsgenerator D2003

Moin, dieser Funktionsgenerator fand den Weg aus einer Post-Werkstatt über einen längeren Umweg zu mir. Sinus, Dreieck, Rechteck bis 1MHz mit oder ohne DC-Offset und mit bis zu 20V. Da war nur Reinigung angesagt, der Rest war komplett und funktionsfähig, also mal richtig langweilig. Lediglich dem Sc...
von ProgBernie
02 Okt 2024, 22:18
Forum: Messmittel Zubehör / testequipment utilities
Thema: Genrad 1808 AC Millivoltmeter Reparatur
Antworten: 17
Zugriffe: 44133

Re: Genrad 1808 AC Millivoltmeter Reparatur

Messtechniker hat geschrieben: 01 Okt 2024, 09:27 YAY, rausgewürgt, da isser:
2N5457.jpg
2N5457 hat meiner Tabelle nach (OnSemi) nur 25V, für 35V wäre ein 2N4393 bzw. PN4393(Plasteversion, gibt es in der Bucht für wenig Geld) möglich. Der 2N4393 hat aber eine höhere Eingangskapazität.