Die Suche ergab 145 Treffer
- 05 Aug 2022, 19:57
- Forum: Messmittel Zubehör / testequipment utilities
- Thema: National Instrument GPIB-USB-B Reparatur
- Antworten: 4
- Zugriffe: 124
Re: National Instrument GPIB-USB-B Reparatur
Für die RME DIGI 96 Karten gab es leider nie 64 Bit Treiber, egal für welches Windows. Seit dem Umstieg auf ein 64Bit Windows System waren die Karten für mich nicht mehr brauchbar. (Ich setze kein 32Bit Windows mehr ein) Das hat mich bei RME doch enttäuscht, da hätte ich mehr erwartet, das ist schl...
- 05 Aug 2022, 09:05
- Forum: Messmittel Zubehör / testequipment utilities
- Thema: National Instrument GPIB-USB-B Reparatur
- Antworten: 4
- Zugriffe: 124
Re: National Instrument GPIB-USB-B Reparatur
Ich liebe solche Aktionen gegen die kalte Entmündigung. Ähnliches gemacht mit M-Audio Transit für W10. Ist auch Langzeitstabil. Uralter RME DIGI 96/8 PAD Soundkarten Treiber läuft Bestens selbst unter W10 32 Bit. - Lange Nase zeig.... Schön war auch BlueFritz! USB v2.0. Kein Treiber von AVM für W10....
- 22 Jun 2022, 07:12
- Forum: Sonstiges, anything else
- Thema: scope Mobile 200C
- Antworten: 7
- Zugriffe: 546
Re: scope Mobile 200C
Wohl eher nicht, wenn ich dieses Bild sehe:
- 16 Jun 2022, 23:16
- Forum: Was misst man wie und womit? how to use
- Thema: Tonbandgeräte kalibrieren mit W&G NFA-1
- Antworten: 3
- Zugriffe: 353
Re: Tonbandgeräte kalibrieren mit W&G NFA-1
Dazu auch noch eine Entmagnetisierdrossel.
- 15 Jun 2022, 11:39
- Forum: Was misst man wie und womit? how to use
- Thema: Tonbandgeräte kalibrieren mit W&G NFA-1
- Antworten: 3
- Zugriffe: 353
Re: Tonbandgeräte kalibrieren mit W&G NFA-1
Leider nicht. Würde ich mir wegen der steilen Lernkurve auch nicht antun wollen. Nutze heute lieber so was wie hier: https://www.wellenkino.de/557/viewtopic.php?f=7&t=575 zusammen mit der Software "Audio Tester". Kann neben dem Üblichen Frequenzgang, Filter, Klirr, IM, Rauschen auch W&...
- 15 Jun 2022, 07:38
- Forum: alle anderen Messgeräte, all test equipments
- Thema: SAA 1000, SAX 1000 Datenblatt gesucht
- Antworten: 5
- Zugriffe: 626
Re: SAA 1000, SAX 1000 Datenblatt gesucht
Und noch was: Hab noch son' Schätzeisen mit TSP102 als Sensoren. Sind auch KTY81-110. :D Zum Loggen nutze ich übrigens das Proggi "Test Controller" von hier: https://lygte-info.dk/project/TestControllerIntro%20UK.html (Download is ganz unten auf der Seite) 8-) Kann Pt, Ni, Cu, NTC, KTY, Th...
- 25 Mai 2022, 12:03
- Forum: alle anderen Messgeräte, all test equipments
- Thema: SAA 1000, SAX 1000 Datenblatt gesucht
- Antworten: 5
- Zugriffe: 626
Re: SAA 1000, SAX 1000 Datenblatt gesucht
Hatte auch mal einen PT1000 angeschlossen: SAA 1000: 20,3 Grad C. Passt - Zimmertemperatur PT 1000: 43,7 Grad C. Passt also nicht mal grob. Werde auch mal einige KTY probieren. Hab' grad keine. So mal n'büschen rumgemessen: PT1000: 1 kOhm = 0,0 Grad C mit 3,9 Ohm/K SAX 1000: 1 kOhm = 28 Grad C mit 7...
- 25 Mai 2022, 08:52
- Forum: alle anderen Messgeräte, all test equipments
- Thema: SAA 1000, SAX 1000 Datenblatt gesucht
- Antworten: 5
- Zugriffe: 626
SAA 1000, SAX 1000 Datenblatt gesucht
Die SAA 1000 und SAX 1000 sind Temperatursensoren,
die vor Urzeiten von ELV genutzt wurden. Z.b. in den micro-line Geräten.
Da das Forum von ELV (zur Zeit?) keine neue Threads zulässt, daher die Frage
hier an das verehrte Publikum.
Ansonsten hilft nur selber Messen. Seufz.
die vor Urzeiten von ELV genutzt wurden. Z.b. in den micro-line Geräten.
Da das Forum von ELV (zur Zeit?) keine neue Threads zulässt, daher die Frage
hier an das verehrte Publikum.
Ansonsten hilft nur selber Messen. Seufz.
- 01 Mai 2022, 19:12
- Forum: Sonstiges, anything else
- Thema: Messzetteldrucker richtig installieren, geschafft
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1577
Re: Messzetteldrucker richtig installieren geschafft
Ja, so manche alte Hardware muss man für W10 oder 11 überreden. Bis auf einen uralten USB Scanner hab' ich's immer irgenwie hingemogelt. :geek: A bisserl Zeit zum rumhühnern (suchen) muss man meist schon invesieren. Ggf. auch um baugleiche Teile mit anderer Bezeichnung zu finden. Wie bei einem Blauz...
- 29 Apr 2022, 15:13
- Forum: Sonstiges, anything else
- Thema: Chinaknaller
- Antworten: 7
- Zugriffe: 856
Re: Chinaknaller
Wo können wir das Element "Chinesium"
in der Periodentafel unterbringen?
Gibt's da schon Ideen? Bestimmt nicht bei den Edelgasen.
Vielleicht bei irgendeinem bröckeligen Metall?
in der Periodentafel unterbringen?

Gibt's da schon Ideen? Bestimmt nicht bei den Edelgasen.
Vielleicht bei irgendeinem bröckeligen Metall?