Die Suche ergab 269 Treffer
- 10 Jul 2022, 20:51
- Forum: alle anderen Messgeräte, all test equipments
- Thema: Tektronix 1240 Logic Analyser
- Antworten: 5
- Zugriffe: 561
Re: Tektronix 1240 Logic Analyser
Nachtrag: Die ersetzte Stützbatterie im 64K RAM PACK war nach kurzer Zeit wieder leer. Nachmessen ergab eine Stromaufnahme von 1mA! WTF? Also leere Batterie raus und die Schaltung untersucht. Sie ist identisch zu der des 8K RAM PACK, welches im Servicemanual abgebildet ist. Die Batteriezelle speist ...
- 13 Jun 2022, 21:43
- Forum: alle anderen Messgeräte, all test equipments
- Thema: Tektronix 1240 Logic Analyser
- Antworten: 5
- Zugriffe: 561
Tektronix 1240 Logic Analyser
Moin,
o.g. LA ist mir zugeflogen. Ein Bekannter, Sebastian S. bot ihn als defekt an. Erster Teil des Reparaturberichtes mit ein paar Bildern. Wegen der Größenbeschränkung des Forums leider nur in geringer Auflösung...
o.g. LA ist mir zugeflogen. Ein Bekannter, Sebastian S. bot ihn als defekt an. Erster Teil des Reparaturberichtes mit ein paar Bildern. Wegen der Größenbeschränkung des Forums leider nur in geringer Auflösung...
- 25 Mai 2022, 11:37
- Forum: alle anderen Messgeräte, all test equipments
- Thema: SAA 1000, SAX 1000 Datenblatt gesucht
- Antworten: 5
- Zugriffe: 626
Re: SAA 1000, SAX 1000 Datenblatt gesucht
Die Daten des Temperaturmeßgerätes von ELV deuten für mich irgendwie nach PT100- oder PT1000-Sensoren hin, kann das passen? Die gibt es meist mit Tk=3850ppm/K. Gehäuste Sensoren sind dann mit 2, 3 oder 4 Anschlußdrähten versehen.
- 20 Mai 2022, 22:25
- Forum: Sonstiges, anything else
- Thema: Messzetteldrucker richtig installieren, geschafft
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1577
Re: Messzetteldrucker richtig installieren geschafft
So, Pollin hat mir auch weiteres Druckspielzeug geliefert. Soll an der Raspelbeere laufen und habe es daher mit Linux und CUPS eingerichtet, da musste ich etwas Feintuning betreiben um eine passende Schriftgröße zu erhalten. Die Gerätchen sind mit dem Nec78-Prozessor und 203dpi einzurichten. Bei mir...
- 05 Mai 2022, 20:25
- Forum: Sonstiges, anything else
- Thema: Messzetteldrucker richtig installieren, geschafft
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1577
Re: Messzetteldrucker richtig installieren geschafft
Brother QL-800, bin sehr zufrieden! Die Labels sind nicht so gut, da sie sich selbstständig nach einer Stunde ablösen aber ich überklebe die einfach mit Tesa Klebeband und das hält ewig :mrgreen: Echt? Sind das Original-Etiketten? Ich habe Dymo Labelwriter und kann über die Etiketten nicht meckern....
- 04 Mai 2022, 22:21
- Forum: Sonstiges, anything else
- Thema: Messzetteldrucker richtig installieren, geschafft
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1577
Re: Messzetteldrucker richtig installieren geschafft
Oh, praktische Thermodrucker für wenig Geld. Kannst Du genauere Infos dazu geben wie die intern aufgebaut sind? Muss evtl sonst mal für Experimente welche bestellen. Meine Laserjet3 und 4 habe ich verschrottet als ich keine vernünftigen Kartuschen mehr dafür kaufen konnte, der wiederbefüllte Kram wa...
- 29 Apr 2022, 20:48
- Forum: Sonstiges, anything else
- Thema: Chinaknaller
- Antworten: 7
- Zugriffe: 856
- 29 Apr 2022, 15:41
- Forum: Sonstiges, anything else
- Thema: Chinaknaller
- Antworten: 7
- Zugriffe: 856
Re: Chinaknaller
Guggstu Zinkgruppe, Ordnungszahl 112. Halbwertszeit: 280msMesstechniker hat geschrieben: ↑29 Apr 2022, 15:13 Wo können wir das Element "Chinesium"
in der Periodentafel unterbringen?![]()
Gibt's da schon Ideen? Bestimmt nicht bei den Edelgasen.
Vielleicht bei irgendeinem bröckeligen Metall?

- 29 Apr 2022, 15:37
- Forum: Sonstiges, anything else
- Thema: Chinaknaller
- Antworten: 7
- Zugriffe: 856
Re: Chinaknaller
Haben die einen Anschluss für Stromversorgung oder entnimmt das Instrument seine Betriebsenergie aus der Mess-Spannung ? Der Verkäufer antwortet darauf nicht. Es sind nur zwei Klemmen zu sehen. Es entnimmt seinen Strom der Meßspannung. Sind wohl als Anzeigen für Netzteile oder Schalttafeln gedacht....
- 29 Apr 2022, 13:20
- Forum: Sonstiges, anything else
- Thema: Chinaknaller
- Antworten: 7
- Zugriffe: 856
Chinaknaller
Aus reinstem Chinesium gibt es kleine digitale dreistellige Einbauvoltmeter für 22mm Löcher. Die gibt es entweder als DC 5-60V oder AC 20-500V. Habe mir ein paar DC-Varianten davon geschossen und getestet. Das rote ist gut, zeigt ab 3.5V plausibel an. Dann habe ich noch weiße und gelbe bestellt. Die...